DOMCURA Unfallkonzept
Die Unfallversicherung für die ganze FamilieRechnen Sie jetzt einfach Angebote oder wählen Sie die Sofortpolicierung für eine schnelle Absicherung Ihres Kunden.
Top-Downloads
Fragen & Antworten
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff in die „Schnellsuche FAQ“ ein, um die FAQ-Übersicht anzuzeigen.
Unfallversicherung
Welches Eintrittsalter kann versichert werden?
Sind Unfälle durch Bewusstseinstörungen mitversichert?
Standardschutz: Versichert sind Unfälle infolge von Bewusstseinsstörungen durch die Einnahme ärztlich verordneter Medikamente sowie durch Alkoholkonsum (beim Lenken eines Kraftfahrzeugs bis zu einem Blutalkoholwert von 1,3 ‰).
Komfortschutz: Zusätzlich sind Unfälle infolge von Bewusstseinsstörungen durch die unfreiwillige Einnahme von Drogen oder K.O.-Tropfen mitversichert.
TOP-Schutz: Darüber hinaus sind auch Unfälle infolge von Bewusstseinsstörungen durch epileptische Anfälle, Übermüdung, Erschrecken oder Ohnmacht mitversichert (beim Lenken eines Kraftfahrzeugs mit Alkohol bis zu einem Blutalkoholwert von maximal 1,5 ‰).Sind Vertrags-, Berufs- oder Lizenzsportler versicherbar?
Sind am Luft- und Seeverkehr beteiligte Berufsgruppen versicherbar?
Sind Unfälle durch die unfreiwillige Einnahme von Drogen/ K.O. Tropfen mitversichert?
Was versteht man unter Eigenbewegung?
Sie ist als Erweiterung zu der üblichen "erhöhten Kraftanstrengung" zu sehen. Als Unfall gelten auch Schädigungen an Gliedmaßen, Knochen, Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln oder der Wirbelsäule, die durch Eigenbewegungen oder erhöhte Kraftanstrengung verursacht werden. Diese Erweiterung gilt jedoch nicht für Schädigungen der Bandscheiben.
Meniskusschäden sind nur im Komfort- und TOP-Schutz mitversichert.In welchem Umfang ist die erhöhte Kraftanstrengung eingeschlossen?
Als Unfall gilt auch, wenn durch eine erhöhte Kraftanstrengung an Gliedmaßen oder Wirbelsäule
> ein Gelenk verrenkt wird oder
> Muskeln, Sehnen, Bänder oder Kapseln gezerrt oder zerrissen werden.Im Top-Schutz fällt auch unter den Versicherungsschutz eine durch einfache Kraftanstrengungen des Versicherten hervorgerufene sonstige Verrenkungen, Zerrungen und Zerreißungen an Gliedmaßen und Wirbelsäule sowie Bauch- und Unterleibsbrüche.
Sind Hobbies im Bereich des Extremsportes mitversichert?
Was versteht man unter Familienvorsorge?
Kommt es während der Laufzeit des Vertrags zur Eheschließung oder zur Geburt bzw. Adoption eines Kindes, gilt Folgendes:
Beitragsfrei mitversichert sind – je Person – der Ehepartner ab dem Tag der Eheschließung sowie das Kind ab der Vollendung der Geburt bzw. ab dem Tag der Adoption.Der kostenlose Versicherungsschutz gilt für die Dauer eines Jahres – bis zur Versicherungssumme der jeweils höchstversicherten Person. Im Invaliditätsfall beträgt die maximale Leistung 80.000 EUR, im Todesfall 10.000 EUR (Komfort-Schutz); beim Top-Schutz maximal 100.000 EUR im Invaliditätsfall und ebenfalls 10.000 EUR im Todesfall. Eine gegebenenfalls vereinbarte Progressionsstaffel bleibt unberücksichtigt.
Ist unerlaubte Herstellung und unerlaubter Gebrauch von Feuerwerkskörpern durch Kinder versichert?
Ist das Fahren von Land- oder Wasserfahrzeugen mitversichert?
Was ist der First-Aid Baustein?
Der First Aid-Baustein umfasst die Übernahme von Krankenhauskosten bei der Inanspruchnahme eines Ein- oder Zweibettzimmers sowie einer Chefarztbehandlung – bis zu 50.000 EUR im Inland und bis zu 500.000 EUR im Ausland. Zusätzlich werden Verlegungskosten bis zu 5.000 EUR übernommen.
Welche Fristen sind zu beachten?
- Ärztliche Feststellung der Invalidität:
- Top-Schutz: innerhalb von 24 Monaten
- Komfort-Schutz: innerhalb von 18 Monate
Standard-Schutz: innerhalb von 15 Monaten
Geltendmachung der Invalidität:- Top-Schutz: innerhalb von 36 Monaten
- Komfort-Schutz: innerhalb von 24 Monaten
Standard-Schutz: innerhalb von 18 Monaten
Neubemessung des Invaliditätsgrades (auf Wunsch des Versicherungsnehmers):- Top-Schutz: nach 5 Jahren
- Komfort-Schutz: nach 4 Jahren
- Standard-Schutz: nach 3 Jahren
Werden die GDV-Standards erfüllt?
Sind Unfälle durch Herzinfarkt/Schlaganfall mitversichert und mit welcher Definition?
Herzinfarkte und Schlaganfälle sind grundsätzlich ausgeschlossen. Mitversichert sind jedoch:
– unfallbedingte Herzinfarkte und/oder Schlaganfälle,
– sowie Unfälle, die infolge eines Herzinfarkts und/oder Schlaganfalls eintreten – im Rahmen des Komfort- und TOP-Schutzes.Wird die Invaliditätsleistung ab dem 65. Lebensjahr in Rentenform ausgezahlt?
Sind Knochenbrüche durch erhöhte Kraftanstrengung abgesichert?
Wird ein Komageld gezahlt?
Sind Schäden am Meniskus versichert?
Sind Nahrungsmittelvergiftungen mitversichert?
Ab wann sind Organtransplantationen mitversichert?
Welche Kosten werden bei der psychologischen Soforthilfe erstattet und wer definiert, dass Leistung fällig wird?
Sind schwer pflegebedürftige Personen versicherbar?
Wird ein Schmerzensgeld gezahlt?
Was sind tauchtypische Gesundheitsschädigungen?
z.B. Caissonkrankheit oder Trommelfellverletzung. Weitere tauchtypische Gesundheitsschädigungen umfassen u. a. Erkrankungen, die eine Behandlung in der Dekompressionskammer erfordern. Die Kosten hierfür werden im Komfort-Schutz bis zu 100.000 EUR und im TOP-Schutz bis zu 500.000 EUR übernommen
Gibt es altersbedingte Tarifumstellungen bzw. Prämienerhöhungen?
Ja, es gibt altersbedingte Tarifumstellungen bzw. Prämienanpassungen:
Ab Vollendung des 65. Lebensjahres erfolgt eine Umstellung auf den Seniorentarif. In diesem Zusammenhang entfallen die Leistungen aus der Unfallrente sowie die Bausteine Marktgarantie, Unfallrente-Plus und First Aid.
Ab dem 75. Lebensjahr entfallen zudem die vereinbarten Progressionen.Wann wird die Leistung für Zahnersatz fällig?
Wann wird die Leistung für die Reparatur der Zahnspange von Kindern (bis max. 18 Jahre) fällig?
Was ist ein Mitwirkungsanteil?
Ein Mitwirkungsanteil liegt vor, wenn Krankheiten oder Gebrechen an dem Unfall, den daraus resultierenden Gesundheitsschäden oder deren Folgen mitgewirkt haben. In diesem Fall wird bei der Invaliditätsleistung und der Unfallrente der Invaliditätsgrad prozentual gemindert; bei anderen Leistungen reduziert sich die Leistung entsprechend.
Ein Mitwirkungsanteil wird im Standard-Schutz nicht berücksichtigt, sofern er unter 25 % liegt, im Komfort-Schutz bei unter 50 %. Im TOP-Schutz wird ein Mitwirkungsanteil grundsätzlich nicht angerechnet.Ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich?
Unter welchen Voraussetzungen gibt es eine Beitragsbefreiung?
Eine Beitragsbefreiung erfolgt bei Arbeitslosigkeit bis zur dritten Hauptfälligkeit sowie im Todesfall des Versicherungsnehmers.
In der Kinder-Unfallversicherung besteht Beitragsbefreiung bis zum 18. Lebensjahr des Kindes – entweder bei Tod des Versicherungsnehmers oder bei dessen Vollinvalidität.Was versteht man unter dem Helmbonus?
Wird bei einem Unfall ein nicht vorgeschriebener Helm getragen, wird ein Helmbonus auf die Invaliditätsleistung gewährt:
Im Standard-Schutz beträgt der Bonus 10 %, maximal 10.000 EUR,
im Komfort-Schutz 25 %, maximal 25.000 EUR,
und im TOP-Schutz 25 %, maximal 50.000 EUR.
Wir konnten Ihre Frage nicht beantworten? Senden Sie uns Ihre Frage:
Welche Absicherung bieten wir?
Das DOMCURA Unfallkonzept gilt grundsätzlich für den gesamten privaten sowie beruflichen Bereich - mit inbegriffen sind ebenso Sport- und Verkehrsunfälle.
Speziell für Familien, insbesondere für Kinder, ist eine Unfallversicherung sinnvoll, da die Mehrbelastung durch Unfallfolgen kaum absehbar sind.
Einfach besser für Ihre Kunden - weniger Risiken für Sie
Gerade bei schweren Unfällen ist der Kapitalbedarf oftmals sehr hoch - zum Beispiel für den behindertengerechten Umbau der Wohnung. Die DOMCURA Unfallversicherung bietet mit ihrem breit gefächerten Leistungskatalog und der Invaliditätssumme als Kernleistung einen echten Premium-Schutz.
Individuelle und bedarfsgerechte Absicherung für alle Lebenslagen: Mit uns nehmen Sie jede Welle!
Unsere DOMCURA Unfallversicherung gibt es für Ihre Kunden in drei Leistungsstufen:
- Infektionen wie z.B. Tetanus und Tollwut
- Unfallschäden durch erhöhte Kraftanstrengung an Muskeln oder Sehnen
- Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit bis zur 3. Hauptfälligkeit
- Kosmetische Operationen bis 12.500 EUR
Zusätzlich zum Standard-Schutz:
- Infektionen nach geringfügiger Verletzung und nach Zeckenbissen/Insektenstichen
- Meniskusschäden durch erhöhte Kraftanstrengung
- Beitragsfreie Familienvorsorge für Neugeborene und „neue“ Ehepartner für 12 Monate bis zu den vereinbarten Versicherungssummen der jeweils höchstversicherten Person, maximal jedoch 80.000 EUR für den Invaliditätsfall und 10.000 EUR für den Todesfall
- Zahnersatzkosten bis zu 50.000 EUR
Zusätzlich zum Komfort-Schutz:
- Alkoholklausel bis zu 1,5 ‰ bei Führen eines Kfz
- Mitwirkungsgrad von Krankheiten/Gebrechen unter 100 % wird nicht angerechnet
- Unfälle durch Eigenbewegung bei denen Muskeln, Sehnen, Bänder, Knochen oder Menisken geschädigt werden
- Kosmetische Operationen und kosmetische Behandlungen bis 500.000 EUR
- Unfälle durch Bewusstseinsstörungen durch epileptische Anfälle, Übermüdung, Erschrecken, Ohnmacht
Top-Konditionen für Ihre Kunden
In der DOMCURA Unfallversicherung wird bereits ab dem Standard-Schutz ein ausgezeichnetes Konzept im optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Es beinhaltet neben den Anforderungen des GDV Standards auch die Anforderungen des Arbeitskreises Beratungsprozesse und darüber hinaus starke Leistungserweiterungen, wie z. B. die Innovationsgarantie für automatische Leistungsverbesserungen ohne laufende Überwachung des Bedingungswerkes.
Die umfassende Infektionsklausel deckt neben Infektionen nach Insektenstichen oder -bissen auch Infektionen nach geringfügigen Verletzungen sowie allergische Reaktionen ab.
Infomaterial für Ihre Kunden (Handouts)
Rechnen Sie jetzt einfach Angebote oder wählen Sie die Sofortpolicierung für eine schnelle Absicherung Ihres Kunden.
Sie haben Fragen zu unserer Unfallversicherung? Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner: